

Hausärztliche Versorgung
Ihre Gesundheit zu erhalten ist unser Ziel.
In unserer Praxis informieren wir Sie über die Möglichkeiten und
Wege der Vorbeugung. Wir nutzen die besten Diagnose- und Behandlungsverfahren
bei allgemeinmedizinisch-internistischen Erkrankungen. Wenn Sie auf Reisen gehen
möchten, beraten wir Sie gern und führen die nötigen Impfungen
durch.
Folgende Untersuchungen können Sie in unserer Praxis durchführen lassen:
Folgende Untersuchungen können Sie in unserer Praxis durchführen lassen:
EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Sonographie der Bauchorgane, Lungenfunktionstest, tägliche Blutentnahme und weitere
Labordiagnostik.
Als Hausärztin verstehe ich mich als ihre unabhängige Gesundheitslotsin,
an die Sie sich vertrauensvoll wenden können und die für sie die verschiedenen
Möglichkeiten des Gesundheitssystems koordiniert. Aus einem verlässlichen
Netz von Fachärzten, mit denen ich einen engen Austausch pflege, kann ich
Ihnen die besten Ansprechpartner vermitteln. Wir beraten Sie und sagen Ihnen,
wo sich der richtige Spezialist in Ihrer Nähe befindet.
Die Befunde der fachärztlichen Untersuchungen werden in der Praxis gesammelt,
erläutert und besprochen. Für mich als Hausärztin gehört
der Hausbesuch zur medizinischen Versorgung dazu. Bei Bedarf kümmert sich
unser Praxis-Team darum, häusliche Pflege zu vermitteln und zu koordinieren.
Ein Schwerpunkt unserer hausärztlichen Praxis ist die Versorgung chronisch kranker Menschen. Dafür setzen wir auch standardisierte Behandlungsprogramme, DMP (Disease management program), ein: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen erleichtern es, chronische Erkrankungen in den Griff zu bekommen und Folgekrankheiten zu reduzieren. Bei uns in der Praxis führen wir dieses Programm für Diabetes mellitus, für die koronare Herzkrankheit, für die chronisch obstruktive Bronchitis (COPD) und das Asthma bronchiale durch.
Manche Krankenkassen fördern die DMP-Programme, indem sie teilnehmenden Patienten die Praxisgebühr erstatten.
Ein Schwerpunkt unserer hausärztlichen Praxis ist die Versorgung chronisch kranker Menschen. Dafür setzen wir auch standardisierte Behandlungsprogramme, DMP (Disease management program), ein: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen erleichtern es, chronische Erkrankungen in den Griff zu bekommen und Folgekrankheiten zu reduzieren. Bei uns in der Praxis führen wir dieses Programm für Diabetes mellitus, für die koronare Herzkrankheit, für die chronisch obstruktive Bronchitis (COPD) und das Asthma bronchiale durch.
Manche Krankenkassen fördern die DMP-Programme, indem sie teilnehmenden Patienten die Praxisgebühr erstatten.